Ein Blick ins Große Fleisstal – Naturgenuss pur
Mit der Bergbahn zum Schareck
Unser Abenteuer beginnt früh am Morgen im Chalet Alpin Heiligenblut, von wo aus wir mit der Gondel hinauf zur Bergstation Schareck fahren. Oben angekommen, starten wir unsere Wanderung bergab durch saftige Wiesen ins Große Fleisstal. Bereits hier erwartet uns eine farbenprächtige Blütenlandschaft – mit etwas Glück entdecken wir sogar ein Edelweiß! Aber Achtung: Diese geschützten Pflanzen dürfen nicht gepflückt werden.
Eine Blütenpracht in den Alpen
Auf unserem Weg begleiten uns leuchtender Enzian und der pinkfarbene Almrausch – ein wahres Fest für Naturliebhaber. Wer genau hinhört, kann zudem das schrille Pfeifen der Murmeltierkolonien vernehmen. Diese putzigen Tiere warnen ihre Artgenossen vor Gefahren. Aber vor uns müssen sie sich nicht fürchten – ihre natürlichen Feinde lauern in der Luft.
Majestätische Greifvögel am Himmel
Ein Blick nach oben lohnt sich: Mit etwas Glück können wir Adler und Bartgeier beobachten, wie sie in majestätischen Kreisen durch die Lüfte gleiten. Die Bartgeier wurden 2012 hier angesiedelt und haben das Große Fleisstal seither zu ihrem Revier gemacht.


Eine wohlverdiente Rast in der Fleisskuchl
Gemütlich setzen wir unsere Wanderung fort, nehmen uns Zeit und genießen die Ruhe der Natur. Am Talboden angekommen, lädt die urige Fleisskuchl zur Rast ein. Unser Tipp: Eine zünftige Brettljause stärkt müde Wanderer und lässt uns die Eindrücke der Tour noch einmal auf uns wirken.
Rückweg und optionale Verlängerung
Ab der Talstation führt ein Forstweg weiter ins Kleine Fleisstal, von wo aus wir bequem mit dem Nationalpark-Wanderbus zurück ins Tal fahren können. Wer im Winter unterwegs ist, sollte sich merken: Die Skiroute, die hier verläuft, bietet ein sportliches Abenteuer mit rund 1000 Höhenmetern Abfahrt.
Wie lange dauert die Wanderung?
Die gesamte Tour nimmt etwa 3-4 Stunden reine Gehzeit in Anspruch, wenn man mit der Gondel auf das Schareck fährt. Um die Natur in vollen Zügen zu genießen, lohnt es sich jedoch, den ganzen Tag für dieses Erlebnis einzuplanen.
Geführte Wanderung mit einem Nationalpark-Ranger
Für alle, die noch tiefer in die Natur eintauchen möchten, gibt es die Möglichkeit, die Wanderung mit einem Nationalpark-Ranger zu unternehmen. Dabei erfährt man Spannendes über die Wiederansiedlung der Bartgeier und die faszinierende Tierwelt des Großen Fleisstals.
Ob allein oder in Begleitung eines Rangers – diese Wanderung ist ein unvergessliches Naturerlebnis im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern!